Beim Räuchern verbrennt man langsam getrocknete Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Hölzer, Wurzeln), Weihrauch und Harze auf einer im Sand angezündeten Kohle, in einer Räucherschale oder auf einem Räuchersieb (einem Stövchen). Der entstehende Rauch verbreitet Wohlgeruch, die darin enthaltenen pflanzlichen Stoffe reinigen
und neutralisieren
den Raum.
Das Räuchern
von Kräutern, Weihrauch und Harzen ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Schon in frühester Zeit trafen sich die Menschen am Lagerfeuer um duftende Pflanzen und Hölzer zu verbrennen. Es wurde geräuchert, um den Götter und Ahnen zu huldigen. Mit dem Rauch schickt man Gebete zu den Göttern und hoffte, von Ihnen erhört zu werden.
Noch heute wird auf der ganzen Welt aus verschiedenen Gründen geräuchert.
Nahrungsmittel werden damit konserviert, es wirkt reinigend, schafft positive Energie
und kreiert Wohlbefinden. Räuchern hebt die Stimmung und wirkt erhellend auf die Psyche.
Altes wird losgelassen und geklärt.
Räuchern reinigt, klärt, schützt, segnet, heilt und schafft eine besondere positive Atmosphäre.
Komm mit in meine Welt! Entdecke deine Leidenschaft
für das Räuchern!